STOP THE WATER WHILE USING ME! – Design Relaunch
STOP THE WATER WHILE USING ME! – Design Relaunch
STOP THE WATER WHILE USING ME! – Design Relaunch
STOP THE WATER WHILE USING ME! – Design Relaunch
STOP THE WATER WHILE USING ME! – Design Relaunch
Zehn Jahre nach Gründung wurde das ikonische Design der Marke erstmals überarbeitet – mit dem Ziel, es zu modernisieren, ohne die visuelle DNA zu verlieren. STOP THE WATER WHILE USING ME! steht für eine minimalistische, ehrliche und aktivierende Premium-Marke. Der Relaunch greift diese Haltung auf und übersetzt sie in eine klarere, zeitgemäße Formensprache.
Die bisherige Schwarz-Weiß-Palette wurde um Azurblau als Sekundärfarbe erweitert – eine Farbe, die Wasser, Frische und Vitalität symbolisiert. Ein neues zentrales Gestaltungselement ist die blackbar: ein schwarzer Streifen, der als typografischer Anker dient und kanalübergreifend für Wiedererkennung sorgt. Auch die Produktkommunikation wurde geschärft: Ingrediens rücken als visuelles Stilmittel in den Fokus und unterstreichen den Premium-Charakter. Parallel zum Design-Update wurden die Flaschen auf recyceltes Material (PCR) aus europäischen Haushaltsabfällen umgestellt – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Markenführung.
Zehn Jahre nach Gründung wurde das ikonische Design der Marke erstmals überarbeitet – mit dem Ziel, es zu modernisieren, ohne die visuelle DNA zu verlieren. STOP THE WATER WHILE USING ME! steht für eine minimalistische, ehrliche und aktivierende Premium-Marke. Der Relaunch greift diese Haltung auf und übersetzt sie in eine klarere, zeitgemäße Formensprache.
Die bisherige Schwarz-Weiß-Palette wurde um Azurblau als Sekundärfarbe erweitert – eine Farbe, die Wasser, Frische und Vitalität symbolisiert. Ein neues zentrales Gestaltungselement ist die blackbar: ein schwarzer Streifen, der als typografischer Anker dient und kanalübergreifend für Wiedererkennung sorgt. Auch die Produktkommunikation wurde geschärft: Ingrediens rücken als visuelles Stilmittel in den Fokus und unterstreichen den Premium-Charakter. Parallel zum Design-Update wurden die Flaschen auf recyceltes Material (PCR) aus europäischen Haushaltsabfällen umgestellt – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Markenführung.
Zehn Jahre nach Gründung wurde das ikonische Design der Marke erstmals überarbeitet – mit dem Ziel, es zu modernisieren, ohne die visuelle DNA zu verlieren. STOP THE WATER WHILE USING ME! steht für eine minimalistische, ehrliche und aktivierende Premium-Marke. Der Relaunch greift diese Haltung auf und übersetzt sie in eine klarere, zeitgemäße Formensprache.
Die bisherige Schwarz-Weiß-Palette wurde um Azurblau als Sekundärfarbe erweitert – eine Farbe, die Wasser, Frische und Vitalität symbolisiert. Ein neues zentrales Gestaltungselement ist die blackbar: ein schwarzer Streifen, der als typografischer Anker dient und kanalübergreifend für Wiedererkennung sorgt. Auch die Produktkommunikation wurde geschärft: Ingrediens rücken als visuelles Stilmittel in den Fokus und unterstreichen den Premium-Charakter. Parallel zum Design-Update wurden die Flaschen auf recyceltes Material (PCR) aus europäischen Haushaltsabfällen umgestellt – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Markenführung.
Zehn Jahre nach Gründung wurde das ikonische Design der Marke erstmals überarbeitet – mit dem Ziel, es zu modernisieren, ohne die visuelle DNA zu verlieren. STOP THE WATER WHILE USING ME! steht für eine minimalistische, ehrliche und aktivierende Premium-Marke. Der Relaunch greift diese Haltung auf und übersetzt sie in eine klarere, zeitgemäße Formensprache.
Die bisherige Schwarz-Weiß-Palette wurde um Azurblau als Sekundärfarbe erweitert – eine Farbe, die Wasser, Frische und Vitalität symbolisiert. Ein neues zentrales Gestaltungselement ist die blackbar: ein schwarzer Streifen, der als typografischer Anker dient und kanalübergreifend für Wiedererkennung sorgt. Auch die Produktkommunikation wurde geschärft: Ingrediens rücken als visuelles Stilmittel in den Fokus und unterstreichen den Premium-Charakter. Parallel zum Design-Update wurden die Flaschen auf recyceltes Material (PCR) aus europäischen Haushaltsabfällen umgestellt – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Markenführung.
Zehn Jahre nach Gründung wurde das ikonische Design der Marke erstmals überarbeitet – mit dem Ziel, es zu modernisieren, ohne die visuelle DNA zu verlieren. STOP THE WATER WHILE USING ME! steht für eine minimalistische, ehrliche und aktivierende Premium-Marke. Der Relaunch greift diese Haltung auf und übersetzt sie in eine klarere, zeitgemäße Formensprache.
Die bisherige Schwarz-Weiß-Palette wurde um Azurblau als Sekundärfarbe erweitert – eine Farbe, die Wasser, Frische und Vitalität symbolisiert. Ein neues zentrales Gestaltungselement ist die blackbar: ein schwarzer Streifen, der als typografischer Anker dient und kanalübergreifend für Wiedererkennung sorgt. Auch die Produktkommunikation wurde geschärft: Ingrediens rücken als visuelles Stilmittel in den Fokus und unterstreichen den Premium-Charakter. Parallel zum Design-Update wurden die Flaschen auf recyceltes Material (PCR) aus europäischen Haushaltsabfällen umgestellt – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Markenführung.
Bereiche
Bereiche
Bereiche
Konzeption
Corporate Design
Packaging
Social-Media
Styleguide
Konzeption
Corporate Design
Packaging
Social-Media
Styleguide
Konzeption
Corporate Design
Packaging
Social-Media
Styleguide
Konzeption
Corporate Design
Packaging
Social-Media
Styleguide
Konzeption
Corporate Design
Packaging
Social-Media
Styleguide
Arbeitgeber
STOP THE WATER WHILE USING ME!
(Beiersdorf)
Rolle
Senior Art Director
Senior Art Director
Erarbeitung eines neuen Corporate Designs in Zusammenarbeit mit Text, Marketing, Produktteam und Geschäftsführung. Das neue Design wurde über alle Bereiche hinweg adaptiert und in einem neuen Styleguide manifestiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Flaschen Packaging.
Erarbeitung eines neuen Corporate Designs in Zusammenarbeit mit Text, Marketing, Produktteam und Geschäftsführung. Das neue Design wurde über alle Bereiche hinweg adaptiert und in einem neuen Styleguide manifestiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Flaschen Packaging.
Erarbeitung eines neuen Corporate Designs in Zusammenarbeit mit Text, Marketing, Produktteam und Geschäftsführung. Das neue Design wurde über alle Bereiche hinweg adaptiert und in einem neuen Styleguide manifestiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Flaschen Packaging.
Erarbeitung eines neuen Corporate Designs in Zusammenarbeit mit Text, Marketing, Produktteam und Geschäftsführung. Das neue Design wurde über alle Bereiche hinweg adaptiert und in einem neuen Styleguide manifestiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Flaschen Packaging.
Erarbeitung eines neuen Corporate Designs in Zusammenarbeit mit Text, Marketing, Produktteam und Geschäftsführung. Das neue Design wurde über alle Bereiche hinweg adaptiert und in einem neuen Styleguide manifestiert. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Flaschen Packaging.
Weitere Projekte angucken ...
PflegeheldenCorporate Design & Digital
BEAN TO BARBranding & Packaging
GerbermannRebranding & Packaging
InnoNature LattesBranding & Packaging
dm drogeriemarkt App KampagneKampagne
please touch!Konzept & Umsetzung
dm drogeriemarkt Tassenkuchen JubiläumsmailingDialogmarketing & Packaging
FeuerstelleCorporate Design & Konzept
InnoNature WerbemittelDialogmarketing
NachtischFood Photography
Scandi BreakfastFood Photography
Autumn's DelightFood Photography
ChoicifyWeb-App
Datenschutz Impressum Copyright 2025 Amelie Jeserich
Datenschutz Impressum Copyright 2025 Amelie Jeserich
Datenschutz Impressum Copyright 2025 Amelie Jeserich
Datenschutz Impressum
Copyright 2025 Amelie Jeserich